A database on bookbinding (especially rubbings from bindings) from the 15th and 16th centuries, focusing on collections in Berlin, Stuttgart, Wolfenbuttel and Munich.
The Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL) is a German biographical encyclopedia related to the history of the Church, founded 1975 by Friedrich Wilhelm Bautz. It contains more than 20,000 biographical articles with bibliographies of the person’s work and selected secondary readings.
Das Bibliotheksforum Bayern versteht sich als spartenübergreifende Fachzeitschrift des bayerischen Bibliothekswesens für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken.
The Enzyklopädie des Märchens (“Encyclopaedia of the Folk Tale”) is a reference work presenting the results of almost two centuries of international research in the field of folk narrative tradition past and present.
Das Lexikon des gesamten Buchwesens ist eine wissenschaftlich zuverlässige Darstellung des gesamten Wissens vom Buch, verstanden als die graphische Materialisierung geistiger Inhalte mit dem Ziel ihrer Erhaltung, Überlieferung und Verbreitung in der Gesellschaft.
Bibliotheken und Schulen unterstützt Brockhaus mit verschiedenen Nachschlagewerken, dem E-Learning-Angebot Schülertraining und digitalen Lehrwerken bei der Vermittlung wichtiger Informations- und Medienkompetenzen für ein Leben in der digitalen Gesellschaft.